Bei schönstem Wetter und noch akzeptablen Wintersportbedingungen haben sich 34 Schüler*innen des Sportlichen Profils in der ersten Woche nach den Winterferien der Herausforderung Biathlon gestellt.

Förderung in zwei Niveaustufen
Unterteilt in die Leistungskategorien Anfänger und Fortgeschrittene absolvierten die Achtklässler zunächst einige Koordinations- und Technikübungen bevor die Schneebedingungen auf einer 3-10 km langen Langlaufrunde getestet wurden.


Absolvieren des Biathlons gelingt!
Den Höhepunkt der Lernbereiche Koordination und Ausdauer bildete ein Biathlon Wettkampf am Meiler-Imbiss. Die Schnellsten über zwei 1km-Runden mit einem Schießen im Stehendanschlag waren Maren Keßler bei den Mädchen und Kai Friedrich bei den Jungen, die beide bereits auf Langlauf-Erfahrung verweisen konnten. Bei den Anfängern waren Linda Friedrich und Emil Kessler am schnellsten unterwegs.


Allen Nachwuchs-Biathleten unseren herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Einstand in dieser neuen Sportart.
Text und Bilder: Hr. Fischer